Lehraufträge
„Theater“ als Wahlpflichtfach für Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-10, Wilhelm von Humbolt- Gemeinschaftsschule Berlin
„Theaterraum/ Bühne“ für SchauspielstudentInnen des 1. Studienjahres der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig (wöchentlicher Grundlagenunterricht zu Gesetzmäßigkeiten und Wirkungen von Räumen)
„Szenografie“ für StudentInnen des 3. Studienjahres Dramaturgie/ Theaterwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig (Erarbeitung von Ideen zu Räumen und Figuren anhand von Szenen und kurzen Theatertexten)
„Carmen“ für StudentInnen des 3. und 4. Studienjahres Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee (Auseinandersetzung mit der Musik des Komponisten Bizet und Arbeit an einer Regiekonzeption)
Workshops
Sächsische Landeskirche, Jugendpfarramt Dresden:
„Spielen und Gestalten“, Kurs für Spielleiter*innen, Theaterworkshops und Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Dresden, Straßburg und Krakau zum Thema Raum (Gesetzmäßigkeiten/ Phänomene/ Körper/ Bewegung)
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen e.V.:
- „Gelb“ Auseinandersetzung mit Phänomenen und Wirkung der Farbe Gelb, Assoziationen, Raumgestaltung, Kostüme, Performance, Schloss Batzdorf bei Meißen
- „Wie das Spiel beginnt“ Auseinandersetzung mit Räumen und was sie erzählen, bevor das Spiel beginnt, Erwartung, Beginn der Szene, am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
- „Was nicht reizt, ist tot“ Improvisationstheater, FSJ- Abschlussseminar, Leipzig
Europaschule/ Gymnasium Stephaneum, Arnstadt:
„Macbeth“ von Shakespeare, Referentin für Spiel/ Bühne/ Kostüm zur Begleitung der Aufführung des Schülertheaters