
Cornelia Just wuchs in Dresden auf und studierte nach einer abgeschlossenen Goldschmiedeausbildung Bühnenbild und Kostüm bei Prof. Volker Pfüller an der Kunsthochschule Berlin- Weissensee. Sie übernahm Bühnenbildassistenzen am Deutschen Theater Berlin und am Nationaltheater Mannheim.
Ein Gastjahr führte sie an die Theaterhochschule Amsterdam, wo sie sich intensiv mit Performance- und Objekttheater beschäftigte und auch als Darstellerin auf der Bühne stand.
Ein zweites Studium folgte, Musiktheaterregie, an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, wo erste eigene Inszenierungen entstanden: „Abstrakte Oper Nr.1“ , „Le Nozze die Figaro“, „Beatrice und Benedict“. Sie absolvierte Regieassistenzen bei Christine Mielitz an der Komischen Oper Berlin, bei Willy Decker an De Nederlandse Opera Amsterdam und bei Marco Arturo Marelli an der Semperoper Desden.
Seit 2002 ist Cornelia Just freischaffend und erarbeitete in der Kombination Regie-Bühne u.a. die Stücke „La scala die Seta“, (Sommeroper Kloster Neuzelle), „Der Freischütz“ (Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz), „La Bohéme“ (Theater Freiberg), „Don Carlos“, „Die Macht des Schicksals“, „Margarethe“ (Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/ Quedlinburg) und „Licht“ (Opernhaus Magdeburg).
Als Ausstatterin arbeitete sie für „Tosca“, „König Ödipus/Antigone“, „Der Kaukasische Kreidekreis“, „Drei Schwestern“, „Clavigo“ (Landesbühnen Sachsen), für „Peer Gynt“ (Landesbühne Niedersachen) und „Haus Blaues Wunder“ (Hans-Otto-Theater Potsdam), „Salome“ (Theater Plauen/Zwickau).
Cornelia Just war mehrfach Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig, und an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee. Sie leitete zahlreiche Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland. Für Kinder hat sie auch das Musical „Flieg mit mir!“ in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Andreas Gundlach geschrieben und am Deutsch-Sorbischen-Nationalensemble inszeniert. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.